Hier finden Sie die Ergebnisse der Online-Befragung zum Thema „Mobilität im Rheingau-Taunus-Kreis“
Die Anzahl der Teilnehmenden lag mit 2.350 außerordentlich hoch und hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich insbesondere mit der Antwort auf die Frage Nr. 3 viel Mühe gegeben haben. Sämtliche Antworten werden ausgewertet und fließen in die Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes mit ein. Außerdem erhalten alle kreisangehörigen Städte und Gemeinden, sowie RTV und RMV einen Auszug der Beiträge, die sie unmittelbar betreffen.
Von 2.350 Teilnehmenden haben 2.057 die Befragung vollständig abgeschlossen. Auf die Frage Nr. 3 haben 1.670 Teilnehmende geantwortet.
Wir sagen: Herzlichen Dank!
Bitte beachten Sie auch die Informationen zu unseren öffentlichen Bürgerforen.
Vorschau: In einigen Wochen finden Sie auf unseren Webseiten die nächste Befragung zum Thema „Jugendtaxi“ im Rahmen der Erstellung des Mobilitätskonzepts. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre Teilnahme.
Ihre Stabsstelle Kreisentwicklung/Bürgerbeteiligung
Rheingau-Taunus-Kreis

Übliches Verkehrsmittel
Welche Verkehrsmittel nutzen Sie normalerweise, wenn Sie im Rheingau-Taunus Kreis unterwegs sind?
(Mehrfachnennungen möglich – Schnitt 2,15)
Antwort | Anzahl | Prozent |
---|---|---|
Eigener PKW | 1964 | 83,6% |
zu Fuß | 837 | 35,6% |
Bus | 646 | 27,5% |
Fahrrad (inkl. E-Bikes, Mieträder) | 572 | 24,3% |
Bahn | 455 | 19,4% |
Mitfahrer im PKW | 428 | 18,2% |
Motorrad/Motorroller/Moped | 126 | 5,4% |
Car-Sharing/Taxi | 26 | 1,1% |

Größter Handlungsbedarf
In welchem Bereich sehen Sie den größten Handlungsbedarf?
Antwort | Anzahl | Prozent |
---|---|---|
Busverbindungen | 819 | 36,4% |
Fahhradwege | 366 | 16,3% |
Realisierung der Citybahn | 332 | 14,8% |
Straßenausbau und -sanierung | 294 | 13,1% |
Bahnverbindungen und Bahnhöfe | 262 | 11,7% |
Bau einer Brücke über den Rhein | 156 | 6,9% |
Güter und Wirtschaftsverkehr | 11 | 0,5% |
Fährverkehr | 8 | 0,4% |

Nutzung von Apps / Digitalen Helfern
Wie häufig nutzen Sie Apps oder andere digitale Helfer, um Ihre Wege zu planen?
Antwort | Anzahl | Prozent |
---|---|---|
sehr oft | 666 | 31,9% |
oft | 648 | 31,1% |
manchmal | 450 | 21,6% |
selten | 220 | 10,5% |
nie | 102 | 4,9% |

Wohnort der Teilnehmenden
Bitte nennen Sie uns Ihren Wohnort
Antwort | Anzahl | Prozent |
---|---|---|
Taunusstein | 391 | 19,1% |
Idstein | 209 | 10,2% |
Eltville am Rhein | 181 | 8,9% |
Niedernhausen | 155 | 7,6% |
Hohenstein | 147 | 7,2% |
Bad Schwalbach | 130 | 6,4% |
Waldems | 94 | 4,6% |
Oestrich-Winkel | 91 | 4,5% |
Geisenheim | 84 | 4,1% |
Hünstetten | 82 | 4,0% |
Aarbergen | 73 | 3,6% |
Rüdesheim am Rhein | 63 | 3,1% |
Schlangenbad | 60 | 2,9% |
Heidenrod | 52 | 2,5% |
Lorch | 37 | 1,8% |
Kiedrich | 33 | 1,6% |
Walluf | 32 | 1,6% |
Antwort | Anzahl | Prozent |
---|---|---|
Wiesbaden | 78 | 3,8% |
Rhein-Lahn-Kreis | 16 | 0,8% |
Sonstiger Wohnort | 14 | 0,7% |
Kreis Limburg-Weilburg | 8 | 0,4% |
Mainz | 7 | 0,3% |
Kreis Mainz-Bingen | 4 | 0,2% |
Frankfurt am Main | 2 | 0,1% |
Main-Taunus-Kreis | 1 | 0,04% |